
DFB-Elf verliert auch gegen Kolumbien
Im Freundschaftsspiel gegen Kolumbien hatte sich Deutschland eine Menge vorgenommen, bekam davon aber nur wenig auf den Rasen. Nach dem 0:1 gegen Polen vor wenigen Tagen setzte es nun eine 0:2-Pleite.
Die Partie in Gelsenkirchen war ein weiterer Test vor der UEFA EURO 2024, die im Juni 2024 mit dem Eröffnungsspiel in München beginnt.
Wichtige Momente
28. Min.: Thiaw verhindert Großchance von Díaz 30. Min.: Ter Stegen mit einer starken Parade gegen Mina
54. Min.: Verdiente Gäste-Führung: Luis Díaz trifft per Kopf
82. Min.: Cuadrado verwandelt Handelfmeter zum 2:0
Das Spiel in Kürze:
Bundestrainer Hansi Flick hatte in der Startelf auf Joshua Kimmich und Niclas Füllkrug verzichtet, in der Abwehr durfte Emre Can die zentrale Rolle übernehmen und auch Malik Thiaw kam erneut zum Zug. Vorne sollte Kai Havertz vor allem von Leroy Sané und Jamal Musiala in Szene gesetzt werden.

Dies klappte nach zehn Minuten kurz ganz ordentlich, aber dann stellte sich Kolumbien gut darauf ein und war das bessere Team. Mehrfach brannte es innerhalb kürzester Zeit im DFB-Strafraum lichterloh.
Bis zur Pause entwickelte sich ein Spiel, in dem Deutschland nur selten die Kontrolle und zu wenig Strafraumbesetzung hatte. Kolumbien agierte defensiv diszipliniert und war mit schnellen Offensivspielern in der Lage, vorne für Gefahr zu sorgen.

In der zweiten Halbzeit konnte Deutschland die Dynamik des Spiels nicht umbiegen und geriet in der 54. Minute in Rückstand. Nach einem Ballverlust von Emre Can verlagerte Kolumbien auf die rechte Seite, wo Juan Cuadrado eine punktgenaue Flanke auf Luis Díaz schlug. Der setzte den Kopfball mit sehenswerter Körperbeherrschung unhaltbar an Marc-André ter Stegen vorbei ins Tor.
Deutschland wirkte danach verunsichert und kam erst nach einer Umstellung auf Viererkette zu ihrer besten Phase, aus der aber nur Halbchancen heraussprangen. Kurz vor dem Ende berührte der eingewechselte Kimmich nach einer Flanke den Ball am Arm und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Diesen verwandelte Cuadrado sicher zum verdienten 2:0-Sieg für Kolumbien.

Das Spiel zum Nachlesen im Live-Blog
Stimmen
Hansi Flick, Bundestrainer:"Ich bin heute sehr enttäuscht, dass wir nicht umsetzen konnten, was wir uns vorgenommen haben. Es tut mir sehr leid für die Fans, die uns heute sehr gut unterstützt haben. Wir wollten Dinge ausprobieren, das ging aber in die Hose. Die Argumente sind nicht auf unserer Seite. Wir müssen im September eine andere Leistung und eine andere Bereitschaft zeigen."
Leon Goretzka, Deutschland: "Ich weiß nicht, ob bedenklich reicht [um unsere Verfassung zu beschreiben], es ist dramatisch. Unsere Trainingseinheiten sind eigentlich auf einem hohen Niveau, aber es ist schwer zu erklären, warum wir es nicht auf den Platz kriegen. Da fehlt es hinten und vorne. Es ist noch immer Hoffnung da und ich glaube schon, dass jeder will. Aber es fehlt an Leichtigkeit."
Name des Maskottchens gesucht - hier abstimmen
Albärt, Bärnardo, Bärnheart oder Herzi von Bär? Wie soll das Maskottchen der UEFA EURO 2024 heißen? Hier könnt ihr abstimmen.
Ilkay Gündoğan, Deutschland: "Wir haben es nicht geschafft, in den Rhythmus zu kommen. Wir haben einfach gespielt, aber man hat gemerkt, dass wir nicht mutig genug waren. Wir hatten vereinzelte Chancen, haben aber auch relativ viel zugelassen."
Robin Gosens, Deutschland: "Es ist klar, dass die Sorgen nach jedem sieglosen Spiel größer werden. Wir wollten eine Aufbruchstimmung erzeugen. Wenn du in den Negativstrudel reinkommst und alles gegen dich läuft, dann fehlt die letzte Überzeugung. In so einer Situation sind wir aktuell."
Quelle: Rtl

Alle Spiele und Schauplätze der EURO 2024
Aufstellungen
Deutschland: Ter Stegen - Thiaw, Can (66. Füllkrug), Rüdiger - Wolf (46. Henrichs), Goretzka, Gündoğan (79. Kimmich), Gosens - Sané, Musiala - Havertz (79. Brandt)
Kolumbien: Vargas - Munoz, Mina, Lucumi, Machado - Uribe (90. +2 Castaño), Lerma (77. Barrios), Arias - Cuadrado (90. +2 Sánchez), Borré (77. Cassierra), Luis Díaz (86. Valoyes)
Wie geht es weiter?
Als Gastgeber der UEFA EURO 2024 muss Deutschland keine Qualifikationspartien bestreiten. Das nächste Testspiel ist am 9. September gegen Japan, drei Tage danach kommt es zum Duell mit Frankreich.
Kolumbien startet im Herbst in die südamerikanische WM-Qualifikation.